Wärmstens durch die Feiertage: 5 Tipps für eine zuverlässige Heizung im Winter
5 Tipps für eine zuverlässige Heizung über die Feiertage
Die Feiertage sind da, die Temperaturen sinken, und die Heizung wird zu einem unverzichtbaren Begleiter.
Damit Sie die Feiertage gemütlich und ohne technische Probleme verbringen können, haben wir fünf wichtige Tipps zusammengestellt, wie Sie Ihre Heizung optimal nutzen und pflegen.
1. Heizkörper rechtzeitig entlüften
Wenn Ihre Heizkörper nicht mehr gleichmäßig warm werden oder gluckernde Geräusche von sich geben, ist es Zeit zum Entlüften.
Mit einem einfachen Entlüftungsschlüssel können Sie eingeschlossene Luft entfernen, die die Heizleistung beeinträchtigt.
So sorgen Sie dafür, dass Ihre Heizung effizient arbeitet und die Räume angenehm warm bleiben.
2. Heizung regelmäßig warten lassen
Eine professionelle Wartung ist der Schlüssel zu einer zuverlässigen Heizung – gerade vor und während der kalten Jahreszeit. Lassen Sie den Heizkessel, den Brenner und andere Komponenten von einem Fachbetrieb prüfen. Unser Tipp: Vereinbaren Sie rechtzeitig einen Wartungstermin, um kostspielige Notfälle während der Feiertage zu vermeiden.
3. Den Thermostat clever einstellen
Überheizen kostet nicht nur Energie, sondern kann auch unangenehm sein. Eine Raumtemperatur von etwa 20–22 Grad ist ideal für Wohnräume, während im Schlafzimmer 17–18 Grad ausreichen.
Nutzen Sie programmierbare Thermostate, um die Heizung nur dann zu aktivieren, wenn sie gebraucht wird.
4. Heizkosten sparen ohne Komfortverlust
Gerade an den Feiertagen läuft die Heizung oft auf Hochtouren. Um Energie zu sparen, sollten Sie Fenster und Türen schließen, um Wärmeverluste zu vermeiden. Überprüfen Sie außerdem, ob Ihre Heizkörper freistehen – Möbel oder Vorhänge, die die Wärme blockieren, können die Effizienz der Heizung stark mindern.
5. Was tun bei Heizungsproblemen?
Nichts ist ärgerlicher als eine kalte Wohnung während der Feiertage. Falls die Heizung nicht funktioniert, prüfen Sie zunächst den Wasserdruck (ideal sind meist 1–2 bar) und die Einstellungen am Thermostat.
Sollte das Problem nicht zu lösen sein, stehen wir mit unserem Notdienst bereit, um schnell Abhilfe zu schaffen.
Gemütliche Feiertage mit einer zuverlässigen Heizung
Eine warme und einladende Wohnung ist der Schlüssel zu entspannten Feiertagen. Mit unseren Tipps und unserem Fachwissen sorgen wir dafür, dass Ihre Heizung auch bei winterlichen Temperaturen zuverlässig läuft.
Falls Sie Fragen haben oder Hilfe benötigen, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren.
Frohe Weihnachten und ein warmes, gemütliches neues Jahr wünscht Ihnen Ihr Team von Haustechnik Schlichting!